29.11.2025 -  Komponistenporträt ARVO PÄRT (*1935)

Komponistenporträt ARVO PÄRT (*1935)

Nachtmusik der Moderne

29. November 2025, 22 Uhr, Pinakothek der Moderne, Rotunde Einführungsgespräch, 21 Uhr, Ernst von Siemens-Auditorium Im September 2025 feiert die Musikwelt den 90. Geburtstag von Arvo Pärt. Grund genug für eine zweite Werkschau in der Nachtmusik-Reihe (nach 2005), zumal reichhaltige Verbindungen zwischen dem Komponisten aus Estland, dem MKO und München bestehen. Als Pärt 1980 ins westliche Exil geht, ist es das Münchner Label ECM, das seiner einzigartigen Klangsprache zu weltweiter Aufmerksamkeit verhilft. Die MKO-Hommage vereint Meisterwerke für Streichorchester und Chor, die zwischen 1985 und 2015 entstanden sind. Pärts berühmter ›Tintinnabuli‹-Stil, den er nach einer längeren Schaffenspause 1976 entwickelt und der seinen Weltruhm begründet, basiert auf klaren Dreiklängen, getragen von schwebenden Linien und kontemplativen Haltenoten: Klanglandschaften voller Klarheit, Durchlässigkeit und zurückhaltender Größe. In Werken wie ›Orient & Occident‹ oder ›Greater Antiphons‹ öffnen sich Welten, die zwischen gregorianischer Liturgie und moderner Spiritualität schwingen, die Brücken schlagen zwischen Ost und West. Das ergreifende ›Stabat Mater‹ verbindet Chor und Streicher zu einer Musik von stiller Intensität, die vom Menschlichen, Heiligen und Unaussprechlichen erzählt. Zu Gast beim MKO ist erstmals der phänomenale estnische Chor Vox Clamantis, der mit Pärts Musik seit langem aufs Engste vertraut ist. KÜNSTLERGESPRÄCH Ein Höhepunkt der Veranstaltungen ist das Künstlergespräch, das um 21 Uhr im Ernst-von-Siemens-Auditorium stattfindet. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, die Porträtierten selbst oder Experten für ihre Musik zu erleben und mehr über die Inspiration, die Klangsprache und den Entstehungsprozess der Werke zu erfahren NACHTFÜHRUNGEN JEWEILS VOR DEN KONZERTEN UM 20 UHR Vor den Konzerten haben die Besucher die Gelegenheit, bei einer Nachtführung die Werke zeitgenössischer Künstler, Designer oder Architekten in der Pinakothek der Moderne zu entdecken. Die Teilnehmerzahl für diese Führung ist begrenzt und erfordert eine vorab gekaufte Konzertkarte sowie eine Anmeldung bis zwei Tage vor dem Konzert unter programm@pinakothek.de.

22 Uhr Pinakothek der Moderne

Vox Clamantis, Chor
Enrico Onofri, Dirigent

Programm

Arvo Pärt,
Magnificat für gemischten Chor a capella

Arvo Pärt,
Orient & Occident

Arvo Pärt,
Greater Antiphons

Arvo Pärt,
Stabat mater

Arvo Pärt,
Sequentia

Arvo Pärt,
"Which Was the Son of…" für Chor a Capella

Nächste Konzerte der Reihe